
Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz für verschiedene Adelsfamilien. Eine Besonderheit des Schlosses Karow ist das angeschlossene Café, das in einem historischen Pferdestall untergebracht ist. Hier können Besucher bei Kaffee und Kuchen entspannen und den Blick auf den Schlosspark genießen.
Neben dem Wildpark gibt es auch einen Abenteuerspielplatz und einen Kletterwald, sowie verschiedene Gastronomieeinrichtungen. Ein besonderes Highlight des Wildparks sind die Freigehege, in denen die Tiere in naturnaher Umgebung leben. Hier können Besucher beispielsweise Luchse, Wölfe, Fischotter, Bären und Wildkatzen aus nächster Nähe beobachten.
Das Burgmuseum widmet sich der Geschichte der Burg sowie der Stadt Plau am See und ihrer Umgebung. In den Ausstellungsräumen können Besucher unter anderem mittelalterliche Waffen und Rüstungen, historische Möbel, Werkzeuge und Geräte sowie Gemälde und Grafiken betrachten.
Die Ausstellung umfasst verschiedene Themenbereiche wie etwa die Kleidung der Ritter und Adligen im Mittelalter, die Mode der Renaissance und des Barock sowie die Kleidung der 1920er Jahre bis hin zu modernen Designer-Kollektionen. Das Modemuseum Meyenburg ist somit ein einzigartiger Ort für alle Modebegeisterten.
Die Rodelbahn ist eine der Hauptattraktionen des Parks. Hier können Besucher auf einer gut ausgebauten Strecke mit rasanten Kurven und Steigungen hinab sausen. Ein weiteres Highlight des Parks ist der Affenwald. Hier können Besucher durch den Wald spazieren und dabei verschiedene Affenarten beobachten.
Plau am See ist eine idyllische Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die am gleichnamigen See liegt und von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher jeden Alters.
In der Stadt gibt es historische Sehenswürdigkeiten, wie das Plauer Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Museum dient. Die Stadtkirche St. Marien ist auch ein besonderes Highlight, da sie eine der ältesten Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern ist und ein beeindruckendes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik darstellt.
Für Familien mit Kindern bietet der Wildpark-MV in der Nähe von Plau am See eine großartige Möglichkeit, heimische Tierarten wie Luchse, Wölfe, Biber und Wildschweine hautnah zu erleben.
Plau am See ist auch für seine vielfältige Gastronomie bekannt. In der Stadt finden Sie zahlreiche Restaurants und Cafés, die regionale Spezialitäten wie Fischgerichte und Mecklenburger Schweinebraten servieren.
Eine der Hauptattraktionen von Plau am See ist der gleichnamige See, der sich perfekt für Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Bootfahren, Angeln und Segeln eignet. Es gibt auch viele Wander- und Radwege in der Umgebung, die durch malerische Wälder und Felder führen und Ihnen die Möglichkeit geben, die Schönheit der Natur zu genießen.
Zusammenfassend bietet Plau am See eine perfekte Kombination aus Natur, Geschichte, Kultur und kulinarischen Erlebnissen, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel machen.